Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Morgan Gebrauchtwagen

Morgan Gebrauchtwagen image

Morgan

Falls Sie schon immer von einem fabrikneuen Oldtimer geträumt haben, sind Sie hier richtig. Seit 1909 gibt es Morgan, seit 1914 hat man den Produktionsstandort in der Pickersleigh Road in Malvern Link, etwa 60 Kilometer südlich von Birmingham, nicht verändert. Und die Baupläne? Sind auch "sehr original" – abgesehen von den Motoren, die selbstverständlich stets die aktuellsten Vorschriften erfüllen müssen.

Der Morgan Plus 8 im Bild ist auch echt stark motorisiert, aber das ist für Roadster-Fun eigentlich nicht nötig. Der Fahrtwind und die Sitzposition knapp über der Straße sorgen für unvergessliche Autofahrten unabhängig von der absoluten Geschwindigkeit.

 

Mehr anzeigen

Aktuelle Morgan Gebrauchtwagen-Angebote

Morgan_Plus_8_Plus__8_Linkslenker_Oldtimer/Youngtimer_Cabriodealer logo

Morgan Plus 8 Plus 8 Linkslenker

08/199357.700 km190 PS (140 kW)
€ 59.990,-
6971 Hard

Cabrio/Roadster | Oldtimer | 2 Türen

Schaltgetriebe | Hinterrad-Antrieb

Grün

Benzin

Morgan_Plus_4_2_Sitzer_Cabrio_Gebrauchtdealer logo

Morgan Plus 4 2 Sitzer

06/201027.784 km144 PS (106 kW)
€ 61.990,-
8071 Hausmannstätten

Cabrio/Roadster | Gebraucht | -

Schaltgetriebe | Hinterrad-Antrieb

Beige beige

Benzin | 172 g CO2/km (komb.)

Morgan_Plus_Six_Automatik_Cabrio_Gebrauchtdealer logo

Morgan Plus Six Automatik

Voll-LED-Scheinwerfer Hochwertiges Sound-System Schaltwippen Lordosenstütze LED-Tag-Fahrlicht LED-Scheinwerfer Beheizte Windschutzscheibe Lichtsensor

01/202015.354 km340 PS (250 kW)
€ 119.870,-
2700 Wiener Neustadt

Cabrio/Roadster | Gebraucht | 2 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grün - metallic

Benzin | 7.9 l/100km | 179 g CO2/km (komb.)

Morgan_Plus_6_Cabrio_Gebrauchtdealer logo

Morgan Plus 6

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Digitales Cockpit Hochwertiges Sound-System Schaltwippen Massagesitze Lederlenkrad Bluetooth Sitz-Heizung

06/20232.000 km340 PS (250 kW)
€ 94.800,-
4311 Schwertberg

Cabrio/Roadster | Gebraucht | 2 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Grau

Benzin | 8.2 l/100km | 187 g CO2/km (komb.)

Alle Morgan Gebrauchtwagen-Angebote

Unsere Morgan Meldungen

Morgan Super 3
Morgan Super 3 (2022) debütiert auf völlig neuer Plattform
Der 1,5-Liter-Motor kommt von Ford, das Getriebe aus dem Mazda MX-5 ...
Die Plattform des Dreirads besteht aus einem geklebten Aluminium-Monocoque, das nach Angaben des britischen Unternehmens ein echtes Monocoque ist.
Die Plattform des Dreirads besteht aus einem geklebten Aluminium-Monocoque, das nach Angaben des britischen Unternehmens ein echtes Monocoque ist.
Foto - Morgan Plus 8 GTR
Der Morgan Plus 8 GTR ist das bisher stärkste Modell der Marke
Der V8-Saugmotor von BMW leistet 375 PS ...
Der erste Morgan Plus 8 GTR wurde in einer Auflage von nur neun Einheiten fertiggestellt. Alle haben einen V8-Saugmotor von BMW mit 375 PS an Bord.
Der erste Morgan Plus 8 GTR wurde in einer Auflage von nur neun Einheiten fertiggestellt. Alle haben einen V8-Saugmotor von BMW mit 375 PS an Bord.
Morgan 3 Wheeler (2021) Prototype
Morgan arbeitet an einem neuen Three-Wheeler
Unter der Haube wird ein Saugmotor von Ford stecken
Der Morgan 3-Wheeler zählte zu den extremsten Neuwagen der Welt. Nachdem der Verkauf jetzt endete, entwickeln die Briten einen Nachfolger.
Der Morgan 3-Wheeler zählte zu den extremsten Neuwagen der Welt. Nachdem der Verkauf jetzt endete, entwickeln die Briten einen Nachfolger.
Morgan Plus Four CX-T (2021)
Der Plus Four CX-T ist ein Morgan für die Offroad-Weltreise
Damit haben wir in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet ...
Morgan – der britische Hersteller von Roadstern im klassischen Design – hat sich einen Plus Four genommen und ein Abenteuer-Fahrzeug für die Weltreise gebaut.
Morgan – der britische Hersteller von Roadstern im klassischen Design – hat sich einen Plus Four genommen und ein Abenteuer-Fahrzeug für die Weltreise gebaut.
Morgan Plus Four (2022) und Morgan Plus Six (2022)
Morgan Plus Four und Plus Six (2022): Klassiker-Facelift
Unter der nostalgischen Hülle wird es immer komfortabler
Sie sehen zwar altmodisch aus, aber unter der Hülle sind der Morgan Plus Four und Plus Six topmodern. Zum Modelljahr 2022 gibt es viele Änderungen.
Sie sehen zwar altmodisch aus, aber unter der Hülle sind der Morgan Plus Four und Plus Six topmodern. Zum Modelljahr 2022 gibt es viele Änderungen.
Morgan 3 Wheeler P101
Morgan Three-Wheeler Edition P101: Sondermodell zum Schluss
Lediglich 33 Exemplare werden gebaut
Der kleine britische Sportwagenhersteller Morgan feiert das bevorstehende Ende der 3-Wheeler-Produktion mit der neuen Sonderedition P101.
Der kleine britische Sportwagenhersteller Morgan feiert das bevorstehende Ende der 3-Wheeler-Produktion mit der neuen Sonderedition P101.
Morgan Plus Six
Morgan Plus Six: Neo-Oldtimer in Genf
Sieht alt aus, hat aber einen BMW-Sechszylinder unter der Haube
Wenn Morgan ein neues Modell vorstellt, ist das ein besonderer Tag. Der Morgan Plus Six verdankt seinen Namen einem BMW-Reihensechszylinder
Wenn Morgan ein neues Modell vorstellt, ist das ein besonderer Tag. Der Morgan Plus Six verdankt seinen Namen einem BMW-Reihensechszylinder
Morgan Plus 8 und Plus E in Genf: Alternative Antriebe
Unerwartete Kraftspritze
Morgan Plus 8 und Plus E auf dem Genfer Auto-Salon 2012
Morgan Aero SuperSports Electric: E-Studie soll 2012 kommen
Morgan wird elektrisch: E-Studie soll Anfang 2012 kommen
Novum: Der Elektromotor wird mit einem Schaltgetriebe kombiniert
Umweltfreundlicher Klassiker: Der Morgan 4/4 Sport
Umweltfreundlicher Klassiker: Der Morgan 4/4 Sport
Seit 1936 nahezu unveränderter Zweisitzer stößt nur 140 Gramm CO2 aus
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News
Vorbehaltlich Irrtümer, Schreibfehler und Zwischenverkauf. automobile.at übernimmt entsprechend den Nutzungsbedingungen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.