Außerdem wird das Kompakt-SUV dezent aufgewertet
Saarbrücken, 7. Januar 2010 - Auch Peugeot führt nun ein Doppelkupplungsgetriebe ein. Als erstes Modell wird der 4007 in einer entsprechenden Variante angeboten. Gleichzeitig wird das Kompakt-SUV innen dezent aufgewertet.
Lederüberzüge im Cockpit
Künftig verfügt der 4007 über eine mit Kunstleder bezogene Instrumentenhutze, die zudem mit einer Ziernaht versehen ist. Auch der obere Teil des Handschuhfachs sowie ein Teil der Türverkleidung sind mit Leder versehen. Die Bedienelemente der Klimaanlage sind nun mit Chrom verziert. Das Auspuff-Endrohr erhält eine Chromblende und ein Regensensor gehört jetzt zur Serienausstattung.
Eine Motorisierung, zwei Getriebevarianten
Als Motorisierung steht ausschließlich der 2,2-Liter-Diesel mit 156 PS zur Verfügung. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Auf Wunsch ist ab sofort auch ein neues Doppelkupplungsgetriebe namens DCS (Dual Clutch System) bestellbar. Dabei handelt es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe mit sechs Gangstufen. Die beiden Teilgetriebe ermöglichen einen vollautomatischen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung. Das DCS-Getriebe verfügt über zwei Fahrmodi - Normal und Sport - sowie einen Berganfahrassistenten. Zum manuellen Wechseln der Gänge stehen Schaltwippen am Lenkrad zur Verfügung. Die neue Getriebevariante soll sich laut Peugeot durch reduzierte Verbrauchs- und CO2-Werte auszeichnen.
Ab 34.250 Euro
Der ausschließlich als Siebensitzer lieferbare Peugeot 4007 HDi FAP 155 ist in den Ausstattungsstufen Sport und Platinum erhältlich. Der Einstiegspreis beträgt 34.250 Euro, in Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe kostet des Kompakt-SUV 1.500 Euro mehr.