Dieselmotoren mit Partikel-Filter und Euro-5-Norm
Köln, 15. Juli 2011 - Im Dezember 2011 kommt der neue Toyota Hilux auf den deutschen Markt. Der Pick-up ist wie gehabt als zweisitziger Single Cab, als Double Cab mit einer Dreier-Rücksitzbank und als Extra Cab mit zwei Behelfssitzen im Fond zu haben.
Auch der Hilux mit Heckantrieb bekommt 144 PS
Für den Hilux mit Einzelkabine und Heckantrieb steht jetzt auch der 2,5-Liter-Turbodiesel der Allradler bereit. Die Leistung des Vierzylinders beträgt 144 PS, das maximale Drehmoment von 343 Newtonmeter liegt bei 2.000 Touren an. Der Verbrauch des Diesel-Aggregats wurde um einen auf 7,3 Liter pro 100 Kilometer gesenkt. Den Pick-up mit Doppelkabine gibt es auch weiterhin zusätzlich mit einem 171 PS starken 3,0-Liter-Diesel. Alle Motoren sind jetzt mit einem Diesel-Partikel-Filter ausgerüstet und erfüllen die Euro-5-Norm.
Neue Frontpartie
Überarbeitet wurde der Hilux unter anderem an der Frontpartie. Änderungen gab es an der Motorhaube, dem Kühlergrill, den Scheinwerfern und den Stoßfängern. Die Außenspiegel wurden ebenfalls modifiziert und sind jetzt beheizbar. Wahlweise steht der Pick-up auf 15- und 17-Zöllern aus Stahl oder Leichtmetall.
Neu gestalteter Innenraum
Im Innenraum des Hilux wurden neue Materialien eingesetzt, die an das Interieur eines Pkws erinnern sollen. So soll der neue Pick-up den Ansprüchen für den robusten Arbeitseinsatz und denen eines Freizeitausfluges gerecht werden. Neu gestaltet wurde das Armaturenbrett, in das nun ein horizontales zentrales Kombi-Instrument eingelassen ist. Eingebettet ist hier ein 6,1 Zoll großer Touchscreen. Eine Rückfahrkamera ist ab der Ausstattungslinie "Life" serienmäßig. In der Single-Cab-Version ist ein Schiebefenster in die Heckscheibe eingebaut.
Mehr Zuglast für den Hecktriebler
Den Single Cab gibt es mit Heck- und Allradantrieb. Double Cab und Extra Cab werden ausschließlich mit zuschaltbarem Allradantrieb geliefert. Je nach Ausstattungsvariante - "Hilux", "Life" und "Executive" - gibt es eine 100-prozentige Differenzialsperre, ein "Limited Slip Differential" sowie das Fahrstabilitätsprogramm VSC. Die heckgetriebene Variante der neuen Generation wird mit dem robusteren Fahrgestell der Allradler ausgestattet. Dies verbessert die Bodenfreiheit und erhöht die Zuglast auf 2,5 Tonnen. Hergestellt wird der neue Hilux in Thailand und in Südafrika.