Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Aufgepäppeltes Löwen-Baby

Neuer Peugeot 107 auf dem Autosalon in Brüssel 2012

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Brüssel, 5. Januar 2012 - Peugeot überarbeitet seinen Stadtflitzer 107. Auf dem Autosalon in Brüssel (10. bis 22. Januar 2012) ist der französische Kleinstwagen erstmals zu sehen. Ab März 2012 fährt der neue 107 dann mit neuem Design, umfangreicherer Ausstattung und effizienterem Motor bei den Händlern vor. 

Neu gestaltete Frontpartie
Die Frontpartie des 107 folgt der neuen Designsprache von Peugeot und betont die Verwandtschaft mit dem 208 und dem 508. Wesentliche Merkmale des neuen Modells sind verlängerte Scheinwerfer und eine runder ausgeformte Motorhaube. Der sechseckige Kühlergrill, mit einer für den 107 typischen Wabenstruktur, fällt im Vergleich zum Vorgänger etwas kleiner aus. Verchromte Nebelscheinwerfer, LED-Tagfahrlichter, abgedunkelte Rückleuchten und Radzierblenden an den Seiten hübschen den Kleinen weiter auf. Eine exklusive lila Lackierung soll nicht nur weibliche Kunden begeistern. Auch bei der Innenausstattung hat sich farblich etwas getan. So sind Armaturenbrett und Türverkleidungen ganz in Schwarz gehalten. Lenkrad und Schaltknauf sind neu gezeichnet und zum Teil serienmäßig mit Leder bezogen. Gegen Aufpreis ist auch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung an Bord. Ein optionales, einklappbares Navigationsgerät mit iPhone- und iPad-Anschluss fügt sich in das Armaturenbrett ein.


 

Dreizylinder-Benziner soll nur 4,2 Liter verbrauchen
Auch beim Motor haben die Ingenieure nachgebessert. Der 107 wird jetzt von einem Dreizylinder-Benziner angetrieben, der aus einem Liter Hubraum 68 PS schöpft. Der Verbrauch soll laut Hersteller bei 4,2 Liter pro 100 Kilometer liegen, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 99 Gramm pro Kilometer. Die Kraft wird wahlweise über ein manuelles oder ein automatisiertes Schaltgetriebe an die Vorderachse weitergegeben. Ein ABS und das serienmäßige ESP mit Antriebsschlupfregelung sorgen für Sicherheit. In Anlehnung an die größeren Schwestermodelle erhält der 107 neue Bezeichnungen für die Ausstattungsstufen. Das Einstiegsniveau heißt nun Access, darüber wird Filou durch Active ersetzt. Bereits im 107 Access sind unter anderem eine elektrische Servolenkung, eine Wärmeschutzverglasung, Front- und Seitenairbags, ein Notbremsassistent sowie ein ESP serienmäßig. Der Einstiegspreis liegt bei 9.650 Euro. Das Topmodell Active wird ab 10.700 Euro angeboten und verfügt zusätzlich über ein CD-Radio, einen Drehzahlmesser, ein Lederlenkrad und Nebelscheinwerfer. Zudem gibt es das besonders feminine Sondermodell "Envy" ab 11.350 Euro. Der neue 107 kann ab sofort als Drei- und als Fünftürer bestellt werden.


 

© Motor1.com