Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Perfekte Symbiose

Der geliftete Audi S4 im Test

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Haar, 27. Juli 2012 - Eigentlich wirkt er fast ein bisschen brav, der Audi S4. Klar, der Auftritt ist sportlich - mit Bodykit, 18-Zöllern, vier Endrohren und S-typischen Merkmalen wie dem eigenständigen Kühlergrill oder den silbernen Außenspiegelkappen. Nach dem Drücken des Startknopfs schnellen zudem Drehzahlmesser und Tachonadel einmal um die komplette Skala und zurück. Aber es gibt kein lautes Aufheulen des Dreiliter-V6, der fast schon zu zurückhaltend, zu leise agiert. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wechselt sanft und früh die Gänge. Innerorts sind der sechste Gang und weniger als 1.000 Touren keine Seltenheit.

Auf Knopfdruck zum Sportler
Es ist aber genau das, was Audi bei seinen Sportmodellen beherrscht wie kaum ein anderer Hersteller: Sie lassen sich einerseits völlig kommod, entspannt und beinahe unauffällig bewegen. Wenn man möchte, dann entwickeln sie sich andererseits zu kräftigen, aggressiven und alles andere als zurückhaltenden Genossen. Das gilt auch für den neuen Audi S4, der im Rahmen des A4-Facelifts neue Schürzen, Scheinwerfer, Rückleuchten und einen veränderten Kühlergrill erhalten hat. Zur reinrassigen Sportlimousine mutiert der S4 jedoch erst auf Knopfdruck. Denn wählt man im - allerdings aufpreispflichtigen - Fahrdynamiksystem "Audi Drive Select" die Einstellung "Dynamic", dann ändert der S4 seine Charakteristik ganz gewaltig. Das Gaspedal spricht merklich spontaner an, die Lenkung agiert direkter. Und die Dämpfer des serienmäßigen Sportfahrwerks verhärten spürbar. Jetzt fährt sich die 4,72 Meter lange und knapp 1,8 Tonnen schwere Limousine in der Tat wie ein Sportler. Der Viertürer beschleunigt agiler und liegt deutlich satter auf der Straße. Die Gänge der S tronic werden länger ausgereizt, nichtsdestotrotz wechseln sie äußerst flink. Wer will, kann über Schaltpaddles am Lenkrad die Gänge auch manuell wechseln, doch das ist nur selten vonnöten. Besonders schön: Beim Herunterschalten ist eine Zwischengasfunktion aktiv, die jeweils ein kurzes Aufheulen mit sich bringt. Der Sound ist im Dynamic-Modus ohnehin viel markanter. Simulierte Fehlzündungen garnieren das Ganze immer wieder mit einem genüsslichen Blubbern.

Dreiliter-Kompressor mit 333 PS
Unverändert geblieben ist der Motor, ein mittels Kompressor aufgeladener 3.0 TFSI mit 333 PS und einem maximalen Drehmoment von 440 Newtonmeter, das zwischen 2.900 und 5.300 anliegt. Der Benziner ist äußerst kraftvoll und liefert auch jenseits der 200 km/h genügend Power. So sprintet der S4 in zügigen 5,0 Sekunden von null auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Ein serienmäßiges Start-Stopp-System hilft beim Sprit sparen. 8,1 Liter gibt der Hersteller als Normverbrauch an, unser Testwagen gönnte sich durchschnittlich zwischen 10,5 und 12,5 Liter pro 100 Kilometer. Die Antriebskräfte werden beim S4 permanent an alle vier Räder abgegeben. Das quattro-System ist mit einem selbstsperrenden Mittendifferenzial versehen, das die Momente variabel zwischen den Achsen verteilt. Die radselektive Momentensteuerung sorgt dafür, dass bei dynamischer Gangart ein kurveninneres Rad abgebremst wird, bevor es durchdreht. So lässt sich die Sport-Limo aus Ingolstadt auch bei hohem Tempo problem- und gefahrlos durch Kurven zirkeln.

Überarbeitetes Interieur
Innen präsentiert sich der S4 sportlich-luxuriös. Die Armaturentafel ist überwiegend in Schwarz gehalten und wird durch Zierelemente aus Chrom sowie Klavierlack aufgewertet. Die optionalen Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und eingeprägtem S4-Logo bieten guten Seitenhalt und überzeugen auch auf langen Fahrten mit Komfort. Das Platzangebot im Fond ist ordentlich, der harte Mittelsitz jedoch nur als Notsitz zu gebrauchen. Gefeilt wurde im Rahmen der S4-Modellpflege an der Bedienung. Neben einem neuen Multifunktions-Lenkrad, einem modifizierten Wählhebel für die S tronic sowie veränderten Reglern für Sitzheizung und -klimatisierung wurde beim Multimediasystem MMI Navigation plus (kostet 2.810 Euro extra) die Zahl der festen Tasten für die Hauptmenüs von acht auf vier reduziert. Der Lautstärkeregler - rechts neben dem Schalthebel platziert - wurde zu einem kleinen Joystick umgerüstet, mit dem sich der nächste Musiktitel oder ein anderer Radiosender anwählen lässt.

Kaum direkte Konkurrenz
Passende Konkurrenten gibt es für den Audi S4 nur wenige. Die Sportversionen von BMW (M3) beziehungsweise Mercedes (C 63 AMG) bieten deutlich über 400 PS und konkurrieren eher mit den RS-Modellen von Audi. So bleiben der 325 PS starke Opel Insignia OPC sowie die hochmotorisierten Modelle BMW 335i mit 306 PS, Mercedes C 350 mit 306 PS oder Volvo S60 T5 mit 304 PS. Den drei Letztgenannten fehlt jedoch die sportliche Note des Audi. Zu haben ist der S4 ab 54.900 Euro. Immer mit an Bord sind Sportsitze mit Leder-/Alcantara-Bezug, eine Klimaautomatik und Xenonscheinwerfer. Aufpreispflichtig sind hingegen sämtliche Assistenzsysteme wie der aktive Spurhalteassistent, der Totwinkelwarner, der Abstandstempomat oder selbst die Einparkhilfe für hinten.

Gesamtwertung
Der Audi S4 bietet eine nahezu perfekte Symbiose aus alltagstauglicher und sportlicher Mittelklasse-Limousine. Der Dreiliter-Benziner sorgt wahlweise für eher zurückhaltenden oder richtig aggressiven Vortrieb, bietet aber immer ausreichend Power, um dem S4 ordentlich die Sporen geben zu können. Auch das Fahrwerk lässt sich - zumindest in Kombination mit Audi Drive Select - je nach Fahrweise und Vorlieben konfigurieren. Wer sich noch mehr Dynamik und noch mehr Leistung wünscht, der muss zu einem der RS-Modelle greifen, von denen es aber aktuell keine Limousine gibt.

Modell Audi S4
Motor
Bauart Ottomotor in V- Form mit Benzindirekteinspritzung und Kompressor- Aufladung
Zylinder / Ventile 6 / 4
Antrieb Allradantrieb
Getriebe Doppelkupplungsgetriebe
Gänge 7
Hubraum 2.995 cm³
Leistung 245 kW bei 5.500 bis 6.500 U/min
max. Drehmoment 440 Nm bei 2.900 bis 5.300 U/min
Kraftverteilung variabel
Fahrwerk
Bremsen vorn innenbelüftete Scheiben
Bremsen hinten innenbelüftete Scheiben
Lenkung elektromechanische Lenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Servounterstützung
Radaufhängung vorn Fünflenker- Vorderachse, Querlenker oben und unten, Rohr- Stabilisator
Radaufhängung hinten Einzelradaufhängung, Trapezlenker- Hinterachse mit elastisch gelagertem Achsträger, Stabilisator
Räder vorn 245/40 R18, 8J x 18
Räder hinten 245/40 R18, 8J x 18
Spurweite vorn 1.552 mm
Spurweite hinten 1.539 mm
Wendekreis 11,5 m
Maße
Länge 4.716 mm
Breite 1.826 mm
Höhe 1.406 mm
Radstand 2.811 mm
Leergewicht 1.780 kg
max. Zuladung 475 kg
Anhängelast (gebremst) 2.100 kg
Dachlast 90 kg
Kofferraumvolumen 480 l
Tank 61 l
Kraftstoffart Super
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 250 (abgeregelt) km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) 5,0 s
Verbrauch gesamt 8,1 l/100 km
Verbrauch innerorts 10,7 l/100 km
Verbrauch außerorts 6,6 l/100 km
Testverbrauch gesamt 11,6 l/100 km
CO2-Emission 190 g/km
Schadstoffklasse Euro 5

Stand: Juli 2012


Modell Audi S4
Grundpreis 54.900 €
Ausstattung
ABS Serie
Beifahrerairbag Serie
Fahrerairbag Serie
ASR Serie
Automatikgetriebe Serie (Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe)
Navigationssystem ab 2.100 €
CD-Radio Serie
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Schiebedach 980 €
elektr. verst. Außenspiegel Serie
ESP Serie
Klimaautomatik Serie
Kopfairbag hinten Serie
Kopfairbag vorne Serie
Kurvenlicht 380 €
Leichtmetallfelgen Serie (18 Zoll)
Metalliclackierung 800 €
MP3-Radio Serie
Nebelscheinwerfer Serie
Seitenairbag hinten 350 €
Seitenairbag vorne Serie
Sitzhöheneinstellung Serie
Xenonlicht Serie
Zentralverriegelung Serie
Sportsitze Serie
Leder-/Alcantara-Ausstattung Serie
Sitzheizung vorn Serie
S-Sportsitze 710 €
Multifunktions-Lederlenkrad Serie
Bluetooth-Freisprecheinrichtung 300 €
Abstandstempomat 1.290 €
aktiver Spurhalteassistent 510 €
Totwinkelwarner 550 €
Einparkhilfe hinten 400 €
Fahrdynamikregelung Audi Drive Select 200 €
Pausenempfehlung Serie

Stand: Juli 2012


© Motor1.com