Volvo XC90 Excellence: Topmodell debütiert in Shanghai
Köln, 15. April 2015 - Nach 13 stolzen Jahren XC90-Modellgeschichte findet im Juni 2015 die deutsche Markteinführung der zweiten Generation des Volvo-SUVs statt. Bereits jetzt sollen dem Hersteller mehr als 24.000 Bestellungen für den neuen Luxus-Gelände-Kreuzer vorliegen. Jetzt packen die Schweden in Sachen Luxus noch einen drauf und präsentieren auf der Shanghai Auto Show (22. bis 29. April 2015) das neue Topmodell der Baureihe, den XC90 Excellence.
Klotzen statt kleckern
Volvo kleckert nicht mit Innenraum-Statements, sondern klotzt: "Die Insassen erwartet ein einzigartiges Fahr- und Reiseerlebnis wie in der ersten Klasse eines Flugzeugs." Damit der XC90 den Volvo-Aussagen gerecht werden kann, wurden die Sitzgelegenheiten reduziert. Den Passagieren stehen im Excellence nur vier anstatt sieben Sitz zur Verfügung. So profitieren die Gäste im Fond von Einzelsitzen mit optionaler Massage- und Belüftungsfunktion sowie vielen Einstellmöglichkeiten. Ausfahrbare Touchscreens, Klapptische und ein Kühlschrank inklusive Flaschen- und Glashalter sind ebenso an Bord wie handgefertigte Kristallgläser.
Erweiterte Serienausstattung
Zur Serienausstattung gehört außerdem eine nochmals verbesserte Geräuschdämmung. Dazu sollen auch besonders leise Hochleistungsreifen von Pirelli beitragen. Damit die Luxus-Reisenden trotzdem etwas auf die Ohren bekommen, verbaut Volvo ein Premium-Audiosystem mit 20 Lautsprechern. Für gute Luft im XC90 Excellence sorgt eine serienmäßige Klimaanlage mit integriertem Ionisator. Dieser Luftreiniger arbeitet mit positiv geladenen Elektronen und entfernt Partikel wie Staub oder Rauch aus dem Innenraum.
Äußere Kennzeichen und technische Daten
Äußere Erkennungszeichen des neuen Topmodells sind Chromapplikationen an B- und C-Säulen sowie an der unteren Türverkleidung. Außerdem prangt neben der Motortypenbezeichnung am Heck das Excellence-Logo. Im Motorraum wird die Topmotorisierung der neuen XC90-Baureihe zum Einsatz kommen. Sie besteht aus einem Zweiliter-Benziner und einem Elektromotor. Das Plug-in-Hybridsystem leistet 400 PS und entwickelt 640 Newtonmeter maximales Drehmoment. So soll der große Volvo auf einen kombinierten Verbrauch von 2,7 Liter auf 100 Kilometer kommen.
Markteinführung und Preis
Im Laufe des Jahres 2015 wird der Volvo XC90 Excellence in den Handel kommen. Was das neue Topmodell kosten soll, ist bislang nicht bekannt. Noch liegt der normale XC90 T8 - ebenfalls mit dem 400-PS-Hybridsystem ausgerüstet - auf der preislichen Pole-Position: 76.705 Euro wird Volvo ab Juni 2015 für das SUV fordern.