Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Etwas teurer als der Alte

Audi Q5: Jetzt sind die Preise da

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Ingolstadt, 21. Oktober 2016 - Die Preise für den neuen Audi Q5 sind da. Die Liste umfasst zwar erst drei von fünf angekündigten Motorisierungen, aber der Anfang ist gemacht. Die günstigste Version des 4,66 Meter langen SUVs kostet 45.100 Euro - diesen Preis hatte Audi bereits bekannt gegeben. Für diese Summe bekommt man den Q5 2.0 TDI mit 163 PS, Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe. 1.300 Euro teurer ist der Q5 mit der 190-PS-Version des gleichen Diesels. Freunde des Turbobenziners können bislang nur den 252 PS starken 2.0 TFSI wählen, der ebenfalls mit Allradantrieb und S tronic kombiniert wird. Dafür sind 49.900 Euro zu zahlen. 

150-PS-Basisdiesel und V6-TDI folgen
Beim alten Q5 begann die Preisliste bei 37.400 Euro. Dafür bekam man den Q5 2.0 TDI mit 150 PS, Frontantrieb und Handschaltung. Die Version mit 163 PS, quattro-Antrieb und S tronic kostete 42.700 Euro, also 2.400 Euro weniger als beim neuen Q5. Der Normverbrauch sinkt bei dieser Version von 5,7 auf 4,9 Liter. Die beiden TDI-Modelle haben einen Zwölf-Liter-Tank für das Abgasreinigungs-Additiv Adblue - nach einer Daumenregel muss man deshalb etwa alle 10.000 bis 15.000 Kilometer nachfüllen. Für 50 Euro Aufpreis wird ein 24-Liter-Adblue-Tank angeboten. Insgesamt hat Audi vier Diesel und einen Benziner für den Q5 angekündigt. Bei den Selbstzündern fehlen noch die Basisversion mit 150 PS sowie der 3,0-Liter-V6 mit 286 PS. Wenn der Aufpreis gegenüber dem alten Q5 bei allen Versionen gleich ist, dürfte die 150-PS-Variante mit Handschaltung und Frontantrieb für 39.800 Euro auf den Markt kommen. 

Klimaautomatik und Antikollisionssystem
Zur Serienausstattung des Q5 gehören 17-Zoll-Alufelgen, eine Dachreling, Xenonlicht, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, ein schlüsselloses Zugangssystem, eine Klimaautomatik, ein Radio mit 7,0-Zoll-Farbdisplay und Bluetooth- sowie USB-Schnittstelle, ein bis 85 km/h wirkendes Antikollisionssystem mit Fußgängererkennung und eine Fahrmoduswahl.


 

Jetzt drei Ausstattungen
Neu ist, dass es den Q5 in drei verschiedenen Ausstattungen gibt: Q5 heißt die Basisversion, Q5 sport und Q5 design sind jeweils 1.500 Euro teurer. Dafür bekommt man glänzende Aluleisten an Dach und Fenstern, andere Dekoreinlagen im Innenraum und größere Räder (18 Zoll). Die Sportversion besitzt zusätzlich Sportsitze mit Lordosenstütze, die Designlinie ein Ambientelicht. Die neue Luftfederung - bisher hatte der Q5 stets konventionelle Stahlfedern - kostet 1.950 Euro Aufpreis. Das Instrumentendisplay virtual cockpit kostet nur 500 Euro, ist aber nur zusammen mit einem 2.820 Euro teuren Navi bestellbar. Die zweite Generation von Audis Mittelklasse-SUV wurde auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober 2016 vorgestellt und kommt Anfang 2017 auf den Markt.


 

© Motor1.com