Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Stärker und leichter als bisher

Das ist der überarbeitete Audi SQ5

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Detroit (USA), 9. Januar 2016 - Nachdem der neue Audi Q5 bereits 2016 das Licht der Welt erblickte, war es nun Zeit, auch die sportliche Top-Version SQ5 auf das neue Modell zu adaptieren. Auf der Automesse NAIAS in Detroit (8. bis 22. Januar 2017) lüfteten die Ingolstädter nun den Vorhang: Mit einem überarbeiteten Motor, niedrigerem Gewicht und neuer Optik lässt Audi den SQ5 auf seine Gegner los. 

Frischere Optik
Optisch passt sich der neue SQ5 seinem zivileren Bruder Q5 an. Neue stärker konturierte Schürzen, größere Lufteinlässe und ein eigenständiger Diffusor heben das Sport-Modell von schwächer motorisierten Varianten ab. Serienmäßig sind 20 Zoll große Schmiederäder montiert. Sowohl Scheinwerfer als auch Rückleuchten sind vollständig in LED ausgeführt. Dank diverser neuer Materialmix-Anwendungen konnte Audi das Gewicht des SQ5 um rund 35 Kilogramm drücken. Nun wiegt das SUV "nur noch" 1.995 Kilogramm. 

Jetzt mit Benziner
Beim Motor setzt Audi auf einen turbogeladenen Dreiliter-TFSI mit 354 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment. Die Leistung steigt so um 14 PS, das Drehmoment fiel beim bisherigen SQ5 TDI Plus mit 700 Newtonmeter allerdings höher aus. Auch beim Motor konnte Audi wertvolles Gewicht einsparen: 14 Kilo weniger bringt das neue Triebwerk im Vergleich zum bisherigen Diesel-V6-Herz auf die Waage. In Verbindung mit der Achtgang-Steptronic und dem serienmäßigen quattro-Allradantrieb sprintet der neue SQ5 in 5,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 - hier war der Diesel-SQ5 mit 5,1 Sekunden schneller. Ein optionales Sport-Differenzial sorgt für dynamischere Kurvenfahrt. Dabei helfen auch die neue elektromechanische Servolenkung und die adaptiven S-Dämpfer.


 

Viel Platz im Innenraum
Im Innenraum spendiert Audi dem SQ5 serienmäßig Sportsitze mit Leder- und Alcantara-Bezug. Auch eine Massage-Funktion ist an Bord. Der prädikative Effizienzassistent mit gezielten Fahrhinweisen, der "adaptive Cruise Control"-Tempomat inklusive Stau-Assistent und die Segelfunktion machen das Fahren angenehmer. Als Fünfsitzer stehen im SQ5 610 Liter Kofferraumvolumen zur Verfügung, klappt man die Rückbank um, wächst der Platz auf 1.550 Liter an. 

Marktstart und Preis
Der neue Audi SQ5 wird Mitte 2017 auf den Markt kommen. Einen Preis gibt es noch nicht, für ein Vorgänger-Modell rief Audi allerdings 67.700 Euro auf. Gut möglich also, dass der neue SQ5 die 70.000-Euro-Marke durchbrechen könnte.


 

© Motor1.com