Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

BMW Neuwagen

BMW logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen BMW-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 281 BMW-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen BMW-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen BMW Jahreswagen und BMW Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an BMW-Händler

Infos zu allen BMW Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 30.200,- bis € 58.150,-
12 Varianten | Diesel, Benzin bleifrei
Limousine
3,8-6,9 l/100km (komb.)* | 100-157 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,32 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 1er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 1er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 36.300,- bis € 85.700,-
23 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel
Coupé, Cabriolet
4,2-9,4 l/100km (komb.)* | 110-219 g CO2/km (komb.)*
2/4/5 Türen | 4–5 Sitze | Länge 4,43–4,54 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 2er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 2er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 43.050,- bis € 118.200,-
50 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel, Strom
Limousine, Kombi PKW
14,5-148,0 kWh/100km (komb.)* | 1,3-10,3 l/100km (komb.)* | 30-232 g CO2/km (komb.)*
4/5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,71–4,82 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 3er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 3er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 52.550,- bis € 210.000,-
32 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Coupé, Cabriolet
14,5 kWh/100km (komb.)* | 4,6-7,8 l/100km (komb.)* | 120-177 g CO2/km (komb.)*
2/5 Türen | 2–5 Sitze | Länge 4,64–4,79 m | Automatik | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 4er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 4er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 54.550,- bis € 166.250,-
32 Varianten | Diesel, Strom, Benzin bleifrei
Limousine, Kombi PKW
14,5-154,0 kWh/100km (komb.)* | 1,4-11,1 l/100km (komb.)* | 31-254 g CO2/km (komb.)*
4/5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,96–4,98 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 5er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 5er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 69.800,- bis € 90.100,-
9 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Limousine
14,5 kWh/100km (komb.)* | 5,4-8,2 l/100km (komb.)* | 143-187 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 5,09 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 6er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 6er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 108.650,- bis € 164.700,-
15 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Limousine
13,7-14,5 kWh/100km (komb.)* | 1,0-9,6 l/100km (komb.)* | 25-218 g CO2/km (komb.)*
4 Türen | 5 Sitze | Länge 5,12–5,39 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 7er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 7er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 111.600,- bis € 221.300,-
15 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel, Strom
Coupé, Cabriolet
14,5 kWh/100km (komb.)* | 6,5-10,2 l/100km (komb.)* | 170-231 g CO2/km (komb.)*
2/4 Türen | 4–5 Sitze | Länge 4,85–5,10 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 8er Reihe-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW 8er Reihe Schnäppchen:
Listenpreise: € 29.900,- bis € 47.100,-
25 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: C - Family Van | Limousine
14,2-137,0 kWh/100km (komb.)* | 0,6-6,6 l/100km (komb.)* | 14-148 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,34–4,39 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 2er Active Tourer-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 33.250,- bis € 46.800,-
11 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel
Segment: C - Family Van | Kombi PKW
4,1-6,3 l/100km (komb.)* | 107-145 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,56–4,57 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW 2er Gran Tourer-Tests:
imageimage
Sofort verfügbare BMW 2er Gran Tourer Schnäppchen:
Listenpreise: € 41.700,- bis € 45.350,-
2 Varianten | Strom
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine
15,3-16,2 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 4,01 m | Automatik
Unsere aktuellsten BMW i3-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare BMW i3 Schnäppchen:
Listenpreise: € 52.000,- bis € 73.300,-
3 Varianten | Strom
Segment: D- Mittelklasse | Coupé
16,0-18,1 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,78 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW i4-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 138.900,-
1 Variante | Strom
Segment: G - Luxusklasse | Limousine
18,4 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
4 Türen | 5 Sitze | Länge 5,39 m
Unsere aktuellsten BMW i7-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 81.550,- bis € 138.250,-
3 Varianten | Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
19,4-21,9 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,95 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW iX-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 57.400,-
1 Variante | Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
16,8 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,50 m
Unsere aktuellsten BMW iX1-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 59.990,-
1 Variante | Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,5 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,73 m
Unsere aktuellsten BMW iX3-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 41.750,- bis € 52.350,-
8 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,7 kWh/100km (komb.)* | 0,7-6,6 l/100km (komb.)* | 15-147 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,50 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X1-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 37.200,- bis € 63.750,-
15 Varianten | Diesel, Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,9 kWh/100km (komb.)* | 1,7-6,9 l/100km (komb.)* | 38-157 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,36 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X2-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 53.600,- bis € 122.350,-
9 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,9-164,0 kWh/100km (komb.)* | 2,0-10,5 l/100km (komb.)* | 45-239 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,71–4,73 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X3-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 62.700,- bis € 124.150,-
7 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
14,5 kWh/100km (komb.)* | 5,7-10,5 l/100km (komb.)* | 149-243 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,75–4,76 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X4-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 79.800,- bis € 182.900,-
7 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
23,5-255,0 kWh/100km (komb.)* | 1,7-10,5 l/100km (komb.)* | 39-238 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,92–4,94 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X5-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 91.150,- bis € 185.250,-
5 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel, Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
14,5 kWh/100km (komb.)* | 6,6-10,4 l/100km (komb.)* | 172-237 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4–5 Sitze | Länge 4,94 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X6-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 116.300,- bis € 160.800,-
3 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
14,5 kWh/100km (komb.)* | 7,9-12,1 l/100km (komb.)* | 206-274 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 7 Sitze | Länge 5,18 m | Allrad
Unsere aktuellsten BMW X7-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 171.500,-
1 Variante | Benzin bleifrei, Strom
Segment: G - Luxusklasse | SUV
29,4 kWh/100km (komb.)* | 1,5 l/100km (komb.)* | 34 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 5,11 m
Unsere aktuellsten BMW XM-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 53.000,- bis € 75.500,-
4 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Roadster
6,1-7,4 l/100km (komb.)* | 139-168 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,32 m
Unsere aktuellsten BMW Z4-Tests:
imageimageimage

Unsere BMW Testberichte

BMW i7 (Modellbezeichnung am Heck)
BMW führt möglicherweise neue Modellbezeichnungen ein
i750, i430 und iX140 und andere Modellnamen wurden nun rechtlich geschützt
BMW hat sich zahlreiche neue Modellbezeichnungen schützen lassen. Danach könnten Zusatzbezeichnungen wie "eDrive35" künftig entfallen.
BMW hat sich zahlreiche neue Modellbezeichnungen schützen lassen. Danach könnten Zusatzbezeichnungen wie "eDrive35" künftig entfallen.
BMW XM (2023) im Test
BMW XM (2023) mit 653-PS-Hybrid im Test: Zlatans neues Auto
Er ist maximal provokant und er fährt wirklich wie kein M vor ihm, aber ist das auch gut?
Er ist maximal provokant, er wiegt fast 2,8 Tonnen und er fährt wirklich wie kein M vor ihm. Ob das gut oder sehr schlecht ist, klärt der erste Test.
Er ist maximal provokant, er wiegt fast 2,8 Tonnen und er fährt wirklich wie kein M vor ihm. Ob das gut oder sehr schlecht ist, klärt der erste Test.
2023 BMW i5 teaser
Neuer BMW 5er vor Markteinführung im Oktober 2023 angeteasert
Die Baureihe erhält einen vollelektrischen i5-Ableger, der auch als Touring- und M-Modell erhältlich sein wird ...
In seiner Rede auf der Jahreskonferenz des Unternehmens kündigte BMW-Chef Oliver Zipse heute auch eine elektrische M-Version und einen elektrischen Touring an.
In seiner Rede auf der Jahreskonferenz des Unternehmens kündigte BMW-Chef Oliver Zipse heute auch eine elektrische M-Version und einen elektrischen Touring an.
BMW 230i Coupé (2023) im Test
BMW 230i Coupé im Test: Es geht auch ohne M
2er und 6 Zylinder gehören unweigerlich zusammen? Nicht unbedingt, wie der 230er im Test beweist
Der große Vierzylinder ist im 2er Coupé mehr als eine Überlegung wert. Wäre das Auto doch nur ein bisschen weniger 4er.
Der große Vierzylinder ist im 2er Coupé mehr als eine Überlegung wert. Wäre das Auto doch nur ein bisschen weniger 4er.
Produktion BMW 3.0 CSL (2023)
BMW 3.0 CSL: So irre ist die Produktion des teuersten BMW ever
Wir besuchen die CSL-Manufaktur und erkennen, warum gut 750.000 Euro plötzlich gar nicht mehr so verrückt klingen
Handarbeit pur und völliger Lackier-Wahnsinn - wir besuchen die CSL-Manufaktur und erkennen, warum gut 750.000 Euro plötzlich gar nicht mehr so verrückt klingen
Handarbeit pur und völliger Lackier-Wahnsinn - wir besuchen die CSL-Manufaktur und erkennen, warum gut 750.000 Euro plötzlich gar nicht mehr so verrückt klingen
BMW X7 xDrive M60i (2022) im Test
BMW X7 (2022) im Test: Die hohe Sieben für sieben Hoheiten
Andere Optik, verbessertes Interieur und ... gleiche Qualitäten?
BMW hat sein größtes SUV einem Facelift unterzogen und setzt dabei auf eine Optik, die sich am 7er orientiert. Reicht das für die zweite Lebenshälfte des X7?
BMW hat sein größtes SUV einem Facelift unterzogen und setzt dabei auf eine Optik, die sich am 7er orientiert. Reicht das für die zweite Lebenshälfte des X7?
BMW X1 xDrive23i (2022) im Test
BMW X1 (2022) im Test: Was kann die Neuauflage?
Wir sind den sDrive18d und den xDrive23i gefahren
Der X1 zählt zu den beliebtesten Modellen der Marke BMW. Jetzt geht das Kompakt-SUV in seine dritte Generation. So fahren sich sDrive18d und xDrive23i.
Der X1 zählt zu den beliebtesten Modellen der Marke BMW. Jetzt geht das Kompakt-SUV in seine dritte Generation. So fahren sich sDrive18d und xDrive23i.
BMW 320d Touring (2022) im Test
BMW 3er Facelift (2022) im Test: Herz trifft Verstand
320d Touring oder doch lieber M340i xDrive Limousine?
Nach rund drei Jahren erhält die Baureihe G20 ein sogenanntes LCI. Wir fahren die große Modellpflege im 320d Touring und der M340i xDrive Limousine.
Nach rund drei Jahren erhält die Baureihe G20 ein sogenanntes LCI. Wir fahren die große Modellpflege im 320d Touring und der M340i xDrive Limousine.
BMW M135i xDrive (2022) im Test
Überarbeiteter BMW M135i xDrive (2022) im Test: Update geglückt
Das neue Gelb macht den Unterschied. Nein Quatsch, hier wurde wirklich am Fahrgefühl geschraubt
BMW war nicht ganz zufrieden mit dem Fahrfeeling seines M135i, also hat man am Fahrwerk herumgedoktert. Das hat man ziemlich gut gemacht, wie der Test zeigt.
BMW war nicht ganz zufrieden mit dem Fahrfeeling seines M135i, also hat man am Fahrwerk herumgedoktert. Das hat man ziemlich gut gemacht, wie der Test zeigt.
BMW iX M60 im Test: Ultraschnell, aber reicht das?
BMW iX M60 im Test: Ultraschnell, aber reicht das?
Sehr viel Leistung trifft auf sehr viel Aufpreis. Wir klären, ob er sich lohnt
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News