Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Cupra Neuwagen

Cupra logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Cupra-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 25 Cupra-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Cupra-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Cupra Jahreswagen und Cupra Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Cupra-Händler

Sofort verfügbare Cupra Schnäppchen

Infos zu allen Cupra Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 56.590,- bis € 67.990,-
2 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
8,9-9,0 l/100km (komb.)* | 202-203 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,39 m
Unsere aktuellsten Cupra Ateca-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 43.990,- bis € 47.690,-
3 Varianten | Strom
Segment: C - Untere Mittelklasse |
15,5-15,8 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,32 m
Unsere aktuellsten Cupra Born-Tests:
imageimage
Sofort verfügbare Cupra Born Schnäppchen:
Listenpreise: € 36.440,- bis € 85.550,-
11 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,9-15,9 kWh/100km (komb.)* | 1,2-10,2 l/100km (komb.)* | 27-231 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,45 m
Unsere aktuellsten Cupra Formentor-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 29.000,- bis € 51.030,-
19 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine, Kombi PKW
14,6-15,1 kWh/100km (komb.)* | 1,2-8,2 l/100km (komb.)* | 26-186 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,40–4,66 m
Unsere aktuellsten Cupra Leon-Tests:
imageimageimage

Unsere Cupra Testberichte

Cupra neues SUV für 2024
Cupra kündigt ein neues SUV für 2024 an
Bislang gibt es nur ein Teaserbild, aber es könnte der Nachfolger des Ateca sein
Cupra verrät offiziell, dass man im Jahr 2024 ein neues SUV auf den Markt bringen wird. Es wird gemeinsam mit dem nächsten Q3 Sportback in Ungarn gebaut.
Cupra verrät offiziell, dass man im Jahr 2024 ein neues SUV auf den Markt bringen wird. Es wird gemeinsam mit dem nächsten Q3 Sportback in Ungarn gebaut.
Cupra Formentor VZ5 (2022) im Test
Cupra Formentor VZ5 im Test: Fünf Zylinder für ein Halleluja?
Der heißeste Formentor macht Dienst nach Vorschrift. Das ist gut, aber etwas schade
Der Cupra Formentor ist schon ein eigentümliches Mischwesen, umso mehr mit dem wuchtigen Audi-RS-Fünfzylinder. Gute, aber keine leidenschaftliche Performance.
Der Cupra Formentor ist schon ein eigentümliches Mischwesen, umso mehr mit dem wuchtigen Audi-RS-Fünfzylinder. Gute, aber keine leidenschaftliche Performance.
Cupra Formentor ibrida plug-in, la prova consumi
Tatsächlicher Verbrauch: Cupra Formentor Plug-in-Hybrid im Test
Wie viel Sprit verbraucht die 245 PS starke Plug-in-Hybrid-Version des Cupra Formentor im realen Straßenverkehr?
Wir haben den Cupra Formentor mit 245 PS starkem Plug-in-Hybrid-System in unseren Verbrauchstest geschickt.
Wir haben den Cupra Formentor mit 245 PS starkem Plug-in-Hybrid-System in unseren Verbrauchstest geschickt.
Cupra Born (2022) im Test
Cupra Born (58 kWh) im Test: Der bessere VW ID.3?
Der Griff zum spanischen Bruder kann sich lohnen ...
Nach mehr als zwei Jahren kommt der Seat-Bruder des VW ID.3 endlich als Cupra Born auf den Markt. Ist er die clevere und schickere Alternative?
Nach mehr als zwei Jahren kommt der Seat-Bruder des VW ID.3 endlich als Cupra Born auf den Markt. Ist er die clevere und schickere Alternative?
Cupra Formentor 2.0 TDI (2021) im Test
Cupra Formentor (2021) mit 150-PS-Diesel im Test
Der Selbstzünder und das Sechsgang-Schaltgetriebe machen aus dem Modell einen sparsamen Komformentor ...
Cupra bietet den Formentor auch mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel, 150 PS, Frontantrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe an. Passt das zu der Sportmarke? Test!
Cupra bietet den Formentor auch mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel, 150 PS, Frontantrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe an. Passt das zu der Sportmarke? Test!
Cupra UrbanRebel Concept und Markenchef Wayne Griffith
Marken-Chef Griffiths: Cupra wird ab 2030 zur reinen Elektro-Marke
Seat soll sich dagegen auf Verbrenner und Plug-in-Hybride konzentrieren
Cupra will ab 2030 zur reinen Elektromarke werden, drei Modelle stehen schon fest. Seat dagegen will sich auf Verbrenner und PHVs konzentrieren.
Cupra will ab 2030 zur reinen Elektromarke werden, drei Modelle stehen schon fest. Seat dagegen will sich auf Verbrenner und PHVs konzentrieren.
Seat Cupra Ateca 2.0 TSI (2021) im Test
Cupra Ateca 2.0 TSI 4Drive (2021) im Test: 300 PS für den Alltag
Wo liegen eigentlich die Stärken des kompakten Unter-fünf-Sekunden-SUVs?
Braucht es so viel Leistung, Allrad, DSG und sportliche Optik im Alltag? Wo liegen die Stärken und Schwächen des Cupra Ateca? Test!
Braucht es so viel Leistung, Allrad, DSG und sportliche Optik im Alltag? Wo liegen die Stärken und Schwächen des Cupra Ateca? Test!
Cupra Formentor 2.0 TSI (2021) im Verbrauchstest
Tatsächlicher Verbrauch: Cupra Formentor 2.0 TSI im Test
Wie viel Sprit braucht der 310-PS-Spanier im realen Verkehr?
Alles über den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch des Cupra Formentor 2.0 TSI. Das sportliche Coupé-SUV hat einen 310 PS starken Turbobenziner.
Alles über den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch des Cupra Formentor 2.0 TSI. Das sportliche Coupé-SUV hat einen 310 PS starken Turbobenziner.
Cupra Leon eHybrid
Cupra Leon (2020): Zwei Karosserien und vier Motoren
Der kompakte Sportler kommt auch als Plug-in-Hybrid
Cupra, die Sportmarke von Seat, zeigt den neuen Cupra Leon für 2020. Wir haben alle Infos zu den Motoren, darunter dem Plug-in-Hybrid.
Cupra, die Sportmarke von Seat, zeigt den neuen Cupra Leon für 2020. Wir haben alle Infos zu den Motoren, darunter dem Plug-in-Hybrid.
CUPRA Tavascan Concept
Cupra Tavascan: Großes Coupé-SUV mit Elektroantrieb
306 PS starke Studie mit 450 Kilometer Reichweite
Seats Performance-Ableger Cupra stellt mit dem Tavascan ein 306 PS starke Coupé-SUV mit Elektroantrieb vor. Die Reichweite beträgt 450 Kilometer.
Seats Performance-Ableger Cupra stellt mit dem Tavascan ein 306 PS starke Coupé-SUV mit Elektroantrieb vor. Die Reichweite beträgt 450 Kilometer.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News