Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mazda Neuwagen

Mazda logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Mazda-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 309 Mazda-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Mazda-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Mazda Jahreswagen und Mazda Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Mazda-Händler

Sofort verfügbare Mazda Schnäppchen

Infos zu allen Mazda Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 21.090,- bis € 30.190,-
6 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
6,2-7,1 l/100km (komb.)* | 140-160 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,28 m
Unsere aktuellsten Mazda CX-3-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Mazda CX-3 Schnäppchen:
Listenpreise: € 28.490,- bis € 41.690,-
45 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
5,7-6,9 l/100km (komb.)* | 128-156 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,40 m
Unsere aktuellsten Mazda CX-30-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 27.990,- bis € 53.090,-
102 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
5,6-8,0 l/100km (komb.)* | 146-182 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,55 m | Allrad
Unsere aktuellsten Mazda CX-5-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 49.950,- bis € 66.900,-
114 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,0-23,0 kWh/100km (komb.)* | 1,5-5,3 l/100km (komb.)* | 33-139 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,75 m
Unsere aktuellsten Mazda CX-60-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 16.890,- bis € 28.890,-
15 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: B - Stadtwagen | Limousine
14,5 kWh/100km (komb.)* | 3,8-5,4 l/100km (komb.)* | 87-122 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 3,94–4,07 m
Unsere aktuellsten Mazda Mazda2-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 26.090,- bis € 37.990,-
48 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine
5,1-6,1 l/100km (komb.)* | 117-140 g CO2/km (komb.)*
4/5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,46–4,66 m
Unsere aktuellsten Mazda Mazda3-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 36.790,- bis € 50.990,-
32 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: D- Mittelklasse | Limousine, Kombi PKW
6,3-7,6 l/100km (komb.)* | 144-172 g CO2/km (komb.)*
4/5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,81–4,87 m
Unsere aktuellsten Mazda Mazda6-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 34.990,- bis € 42.290,-
19 Varianten | Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
17,9-19,0 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,40 m
Unsere aktuellsten Mazda MX-30-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 31.290,- bis € 45.890,-
41 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Cabriolet
6,3-6,9 l/100km (komb.)* | 142-171 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 3,92 m
Unsere aktuellsten Mazda MX-5-Tests:
imageimageimage

Unsere Mazda Testberichte

Mazda CX-60 e-Skyactiv D (2023) im Test
Mazda CX-60 e-Skyactiv D (2023) im Test: Gegen den Strom
Kann ein brandneues SUV mit 3,3-Liter-Sechszylinder-Diesel jetzt noch überzeugen?
Nachdem der Mazda CX-60 mit PHEV-Antrieb recht erfolgreich gestartet ist, schiebt der Hersteller nun ein Modell mit 3,3-Liter-R6-Diesel nach. Macht das Sinn?
Nachdem der Mazda CX-60 mit PHEV-Antrieb recht erfolgreich gestartet ist, schiebt der Hersteller nun ein Modell mit 3,3-Liter-R6-Diesel nach. Macht das Sinn?
Verbrauchstest Mazda 3 e-Skyactiv X M Hybrid
Tatsächlicher Verbrauch: Mazda 3 mit Mildhybrid-Benziner im Test
Wie viel Sprit braucht der Mazda 3 e-Skyactiv X mit seinem 186 PS starken Mild-Hybrid-Motor im realen Verkehr?
Wir haben den Mazda 3 e-Skyactiv X Mildhybrid auf unsere Standart-Teststrecke geschickt und den Spritverbrauch ermittelt.
Wir haben den Mazda 3 e-Skyactiv X Mildhybrid auf unsere Standart-Teststrecke geschickt und den Spritverbrauch ermittelt.
2024 Mazda CX-90 Side View
Mazda CX-90 (2023) debütiert mit MX-5-Technik und bis zu 345 PS
Neben dem 3,3-Liter-Reihensechszylinder wird auch ein PHEV-Antrieb mit 327 PS erhältlich sein ...
Der Mazda CX-90, ein SUV mit drei Sitzreihen, ist mit bis zu 345 PS der stärkste Serien-Mazda aller Zeiten. Hier sind die Details zur Premiere des Modells.
Der Mazda CX-90, ein SUV mit drei Sitzreihen, ist mit bis zu 345 PS der stärkste Serien-Mazda aller Zeiten. Hier sind die Details zur Premiere des Modells.
Mazda CX-90 Teaser
Mazda CX-90: Teaser enthüllt 3,3-Liter-R6 mit 340 PS und Turbo
Es ist der stärkste Serienmotor, den Mazda je gebaut hat
Der Mazda CX-90 ist ein großes SUV für die USA. Ein neuer Teaser zeigt den 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Turbobenziner. Zu uns kommt er leider nicht.
Der Mazda CX-90 ist ein großes SUV für die USA. Ein neuer Teaser zeigt den 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Turbobenziner. Zu uns kommt er leider nicht.
Mazda 2 Hybrid (2022) im Test
Mazda 2 Hybrid (2022) im Test: Sternzeichen Zwilling
Die Marke hat jetzt zwei Kleinwagen und einen Toyota Yaris im Programm
Mazda macht den Toyota Yaris zum neuen 2 Hybrid, Außer den Logos ändert sich aber nichts, Lohnt sich der Kauf des Kleinwagens?
Mazda macht den Toyota Yaris zum neuen 2 Hybrid, Außer den Logos ändert sich aber nichts, Lohnt sich der Kauf des Kleinwagens?
Mazda MX-30 mit Wankelmotor
Offiziell: Mazda MX-30 R-EV mit Wankel startet 2023 (Update)
Der Kreiskolbenmotor kehrt als Range Extender zurück
Zehn Jahre nach dem Ende des Mazda RX-8 gibt es wieder ein Auto mit Wankelmotor: Im MX-30 wird ein Kreiskolben zum Range Extender.
Zehn Jahre nach dem Ende des Mazda RX-8 gibt es wieder ein Auto mit Wankelmotor: Im MX-30 wird ein Kreiskolben zum Range Extender.
Mazda CX-5 2.2 Skyactiv-D 184 (2022) mit Facelift im Test
Mazda CX-5 2.2 Skyactiv-D 184 (2022) mit Facelift im Test
184-PS-Diesel, 6-Gang-Automatik, Allrad und wenig unnötige Features. So erfrischend kann die alte Schule des Automobilbaus sein ... Überraschend frische Optik Mehr braucht man nicht ... Wie fährt er sich nun? Ab 29.590 Euro geht's los Fazit: 8/10 Punkte
Mazda CX-60 (2022) in Soul Red Crystal
Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV (2022) im Test: Japanisches Premium
Wie schlägt sich das große, neue und erste Plug-in-Hybrid-SUV der Marke? Test!
Der neue Mazda CX-60 ist das erste Modell der Marke mit PHEV-Antrieb und der neuen Large Platform. Macht das XL-SUV Sinn? Test!
Der neue Mazda CX-60 ist das erste Modell der Marke mit PHEV-Antrieb und der neuen Large Platform. Macht das XL-SUV Sinn? Test!
Mazda2 full hybrid (2022), la prova consumi
Tatsächlicher Verbrauch: Neuer Mazda 2 Hybrid (2022) im Test
Wie viel verbraucht der neue Toyota-Yaris-Klon mit 116 PS starkem Vollhybridsystem im realen Verkehr?
Der neue Mazda 2 ist technisch eng mit dem Toyota Yaris verwandt und hat das gleiche Vollhybridsystem mit 116 PS. Wie viel Sprit spart man damit?
Der neue Mazda 2 ist technisch eng mit dem Toyota Yaris verwandt und hat das gleiche Vollhybridsystem mit 116 PS. Wie viel Sprit spart man damit?
Prueba Hurtan Grand Albaycín Cabrio Heritage
Hurtan Grand Albaycin Cabrio Heritage (2021) im Test: Retro-Spaß
Dieses optisch interessante Auto aus Spanien versteckt einen Mazda MX-5 in seinen Eingeweiden
Wir testen einen ganz besonderen zweisitzigen Sportwagen, das Hurtan Grand Albaycín Cabrio Heritage aus Granada, in dem sich ein Mazda MX-5 verbirgt.
Wir testen einen ganz besonderen zweisitzigen Sportwagen, das Hurtan Grand Albaycín Cabrio Heritage aus Granada, in dem sich ein Mazda MX-5 verbirgt.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News