Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Offroad-Crack und Abfangjäger auf Rädern

Chevrolet zeigt auf der IAA den Miray und das Colorado Rally Concept Car

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Rüsselsheim, 19. August 2011 - Auf der Internationalen Automobilausstellung IAA 2011 vom 15. bis 25. September in Frankfurt am Main feiert Chevrolet die Europa-Premiere zweier Studien. Es handelt sich dabei um den futuristischen, am Design von Kampfjets angelehnten Sportwagen Miray und das Colorado Rally Concept Car, das für den harten Offroad-Einsatz präpariert wurde. 

Chevrolet Miray
Der Chevrolet Miray wurde im April 2011 auf der Seoul Motor Show erstmals anlässlich des 100. Geburtstags des Herstellers gezeigt. Mi-Ray ist Koreanisch und bedeutet "Zukunft". In Sachen Design nahm Chevrolet Anleihen bei Modellen aus der eigenen Geschichte, beispielsweise dem Monza SS von 1963 oder dem 1962er Corvair Super Spyder. Auch Elemente vom Sportwagen Corvette findet man an der Karosserie. Der Rumpf soll an Kampfjets erinnern. Außerdem ist der Miray mit Scherentüren ausgestattet. In den Radhäusern stecken 20-Zoll-Felgen. Innen empfängt die Passagiere ein Interieur mit gebürstetem Aluminium, Naturleder, weißem Stoff und Oberflächen, die an flüssiges Metall erinnern sollen. Zwei 15-Kilowatt-Elektromotoren stellen den Frontantrieb, ein 1,5-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung, der hinter dem Cockpit untergebracht ist, treibt die Hinterräder an. Bei Bedarf fährt der Miray entweder nur elektrisch oder nur mit dem Benzin-Aggregat. Durch Zusammenschaltung ist auch ein Allradantrieb möglich.


 

Colorado Rally Concept Car
Ebenfalls erstmals in Europa zu sehen ist der Chevrolet Colorado Rally Concept Car. Als Basis dient der neue Chevrolet Colorado, den der Hersteller als Studie auf der Bangkok International Auto Show im März 2011 präsentierte. Das Colorado Rally Concept Car ist mit 18-Zoll-Alurädern, Geländereifen, einer höhenverstellbaren Aufhängung und renntauglichen Stoßdämpfern ausgerüstet. Hinten und vorne sind zwei Winden mit einer Leistung von jeweils 5,5 PS angebracht. 

Neoprensitze und Trinkrucksäcke
Die großen Scheinwerfer beinhalten LED-Elemente. Zwei zusätzliche Leuchten sind in die Vorderkante des Daches und in die Seitenspiegel eingelassen. Die vorderen Kotflügel bestehen aus Fiberglas, die Rally-Fenster aus Acryl. Als Antrieb dient ein 2,8-Liter-Turbo-Dieselmotor. Die Insassen nehmen auf Sitzen Platz, die mit Neopren bezogen sind. Die Oberfläche des Armaturenbretts besteht zum Teil aus Leder. Zur Ausstattung des Colorado Rally Concept Car gehören unter anderem ein spezielles Offroad-Lenkrad, ein satellitengesteuertes Navigationssystem, Fünfpunkt-Gurte, ein Feuerlöschsystem, ein spezielles Luftfiltersystem für die Kabine und Trinkrucksäcke für die Insassen.


 

© Motor1.com