Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Aston Martin DBS GT Zagato

Neue Karosserievariante des DBS Superlegera

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Das italienische Designerschmiede Zagato feiert 2019 ihr hundertjähriges Jubiläum. Passend dazu veröfffentlicht Aston Martin nun erste Renderings vom neuen DBS GT Zagato.

Der Neuling basiert auf dem stärksten Aston Martin, dem DBS Superleggera. Das Auto ist quasi die zweite Hälfte der DBZ Centenary Collection -- die andere Hälfte ist der DB4 GT Zagato Continuation:

Das Continuation-Modell ist eine Neuinterpretation des klassischen DB4 GT Zagato von 1960/61.

Auf diesen Grundlagen haben die Designer von Aston Martin und Zagato einen neuen Sportwagen geschaffen. Besonders auffällig sind die sehr langgestreckte Karosserieform, der zum Asphalt hin geneigte Grill und das Double-Bubble-Dach. Zu Letzterem passend, läuft die Heckscheibe hinten in einer Wellenlinie aus:

Zum Antrieb schweigt sich Aston Martin aus, doch dürfte der 725 PS starke 5,2-Liter-V12 aus dem Superleggera unter die Haube kommen. Damit dürfte der Tempo-100-Sprint ähnlich flott wie beim DBS Superlegera vor sich gehn, der für diese Standardaufgabe nur 3,4 Sekunden braucht.

Der DBS GT Zagato wird ausschließlich zusammen mit dem DB4 GT Zagato Continuation erhältlich sein, von dem es nur 19 Stück geben wird. Jedes von diesen Auto-Pärchen wird sechs Millionen Britische Pfund (plus Steuern) kosten, also umgerechnet derzeit etwa 8,3 Millionen Euro mit Mehrwertsteuer. Die Auslieferungen beginnen im vierten Quartal 2019 (DB4 GT Zagato Continuation) und im vierten Quartal 2020 (DBS GT Zagato).

© Motor1.com