Im Dienste Ihrer Majestät
Gaydon, 2. September 2015 - Seit über 50 Jahren sind die Fahrzeuge der Marke Aston Martin nicht aus den Filmen der James-Bond-Reihe wegzudenken. Auch im nächsten Teil - "Spectre" - wird 007 wieder einen Aston pilotieren: Den extra für den Film aufgelegten DB10. Um diese Verbindung zu feiern, präsentiert die britische Traditionsmarke nun die DB9-GT-Bond-Edition.
Subtiles Styling mit Sonderfarbe
Die auf 150 Stück limitierte Sonderedition basiert auf dem kürzlich vorgestellten DB9 GT und wurde subtil zum Bond-Auto verändert. Der silberne Lack trägt den Namen "Spectre" - genau wie der nächste James-Bond-Film, der im November 2015 in die Kinos kommt. Als Alleinstellungsmerkmale trägt die Bond Edition Aston-Martin-Logos aus Sterling-Silber an Front und Heck. Außerdem zieren spezielle "007 Bond Edition"-Plaketten das Außenkleid des Briten. Weitere Punkte, die den DB9 GT von einem normalen DB9 unterscheiden, sind die schwarzen Zehnspeichen-Felgen in zwanzig Zoll, Aluminium-Lufteinlässe, Carbon-Lippen vorne und hinten sowie graue Bremssättel.
Bond-Feeling im Innenraum
Leider fehlen im Cockpit die Schalter für Rauchbomben und Raketen, dafür wurden nummerierte Plaketten mit dem James-Bond-Logo angebracht, welches sich auch auf dem Mittelteil der Rücksitzbank wiederfindet. Außerdem zeigt der Touchscreen in der Carbon-Mittelkonsole einen James-Bond-Startbildschirm an, sobald man den Wagen startet. Serienmäßig beim DB9 GT sind das Alcantara-Lenkrad und die Sitze mit geriffeltem Leder.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Unter der Haube wartet ein Sechsliter-V12 auf seinen Einsatz, der 547 PS und 620 Newtonmeter produziert - der stärkste DB9 aller Zeiten. Aus dem Stand schießt der Aston in 4,5 Sekunden auf 100 km/h. Schluss ist erst bei 294 km/h. Eine Doppelquerlenker-Aufhängung mit adaptivem Dämpfer-System hilft dabei, die Kraft auch in Kurven sicher auf die Straße zu bringen. Dabei gibt es drei Modi: Normal, Sport oder Track.
Liebesgrüße aus Gaydon
Doch der DB9 GT wäre keine richtige Bond Edition, wenn Aston Martin den Kunden ganz im Stile von 007s Super-Techniker "Q" nicht noch ein paar nette Accessoires in den Kofferraum legen würde. Zwar handelt es sich weder um Peilsender noch um Handfeuerwaffen, dafür aber um zwei schicke Reisebegleiter: einen Leder-Trolley und eine limitierte Omega-Seamaster-Armbanduhr im James-Bond-Design.
Ereignisreiche Vergangenheit
Im Auftrag Ihrer Majestät fuhr der britische Spion James Bond in den letzten 50 Jahren schon allerhand Film-Fahrzeuge von Aston Martin. Vom legendären DB5 über den DBS aus den Siebzigern, den V8 Vantage Volante und den V12 Vanquish bis zum DBS V12 in den aktuelleren Filmen. Im nächsten Film wird sogar ein extra entworfener Aston Martin als Bond-Auto herhalten: Der auf zehn Fahrzeuge limitierte DB10. Kinostart für "Spectre" ist in Deutschland am 6. November 2015 - die DB9 GT Bond Edition ist schon ab sofort bestellbar. Kostenpunkt: 223.847 Euro.