Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Schickes Coupé mit starkem V6

Infiniti präsentiert in Detroit neues Sportcoupé namens Q60

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Detroit (USA), 13. Januar 2016 - Auf der North American International Auto Show in Detroit (11. bis 24. Januar 2016) zeigt Infiniti erstmals das neue Sportcoupé der Marke: den Q60. Der Nachfolger des G37 kommt mit einer sportlichen Optik und einem völlig neuen Motor. 

Neuer V6 mit 405 PS
Das Wichtigste zuerst: Unter der Haube des neuen Q60 werkelt im besten Fall kein downgesizeter Zweiliter-Vierzylinder, sondern ein - hoffentlich - klangvoller V6 mit drei Liter Hubraum und doppelter Aufladung. Im Topmodell werden so 405 PS und 475 Newtonmeter über den heckbetonten Allradantrieb auf die Straße gebracht. Und sollte dieser merken, dass kein zusätzlicher Grip von Nöten ist, geht die Kraft ganz auf die Hinterachse - herrlich. Neben dem V6 wird aber auch der angesprochene Zweiliter-Vierzylinder mit dann 211 PS und 350 Newtonmeter angeboten. Bei diesem kommt ein konventioneller Heckantrieb zum Einsatz. In beiden Modellen wird die Schaltarbeit von einer Siebengang-Automatik abgenommen - weniger herrlich. 

Muskulöse Optik
Optisch macht der Q60 einen auf "schicker Sportler mit seriösem Business-Touch". Eine muskulös gestylte Karosserie, niedriger und breiter als der Vorgänger, der Doppelbogengrill, die sichelförmige C-Säule und die LED-Scheinwerfer verschaffen dem Q60 ein jugendliches Gesicht. Wahlweise steht der Q60 auf 19- oder 20-Zöllern. Die auf den Türen befestigten Seitenspiegel verleihen dem Ganzen eine Spur Motorsport-Feeling.


 

Fahrerorientiertes Cockpit
Das fahrerorientierte Cockpit kann mit kontrastierenden Nähten und dem Neuesten vom Neuesten aus dem Hause Bose aufwarten: einem Soundsystem mit insgesamt 13 Lautsprechern. Hat der Fahrer in den "ergonomisch ausgeformten Sitzen" Platz genommen kann er über das "Intuition"-Kontrollsystem die Einstellungen für Innentemperatur, Sitzposition sowie Audio- und Navigation vornehmen. 

Zwei Fahrwerke
Fahrwerkstechnisch ist der Q60 gleich doppelt aufgestellt. Die Basis bildet ein Fahrwerk, das so auch im Infiniti Q50 zu finden ist. Standardmäßig in den V6-Modellen verbaut ist allerdings das neue "Dynamic-Digital-Suspension"-System mit adaptiven Dämpfern, die über einen sogenannten "Drive Mode Selector" auch manuell eingestellt werden können. Über diesen Regler ist außerdem auch die Lenkung abstimmbar. Es gibt drei Kernmodi - "Standard", "Sport" und "Sport+" - die dann mit drei Rückmeldungsgraden - "Default", "Dynamic" und "Dynamic+" - verfeinert werden können. 

Mitte 2016 bei den Händlern
Der neue Infiniti Q60 soll in der zweiten Jahreshälfte 2016 auf ausgewählten europäischen Märkten verfügbar sein. Ein Preis steht noch nicht fest.


 

© Motor1.com