Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Triumph Speed Twin (2021) mit umfassenden Neuerungen vorgestellt

Mehr Leistung, verbessertes Handling und neue Technologien

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Seit ihrer Einführung im Jahr 2018 steht die Triumph Speed Twin - wenn es nach dem britischen Hersteller geht - für "die perfekte Kombination aus Charakter, Stil und echter Sport-Performance". Für 2021 wird das Retro-Look-Motorrad aus dem Naked-Bike-Segment jetzt mit einem umfassenden Update versehen.

Eine höhere Leistung, verbesserte Fahrwerkskomponenten und ein Plus an Technologie treffen auf erweiterte Individualisierungsmöglichkeiten und neue Design-Details. Die neue Speed Twin steht ab Juli 2021 bei den Händlern. Die Preise beginnen bei 12.550 Euro. 

Triumph 2021 Speed Twin

Die Neuerungen der 2021er Speed Twin in der Übersicht ...


Motor:
- 3 PS mehr Spitzenleistung, jetzt 100 PS bei 7.250 U/min
- mehr Leistung und Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich
- Spitzendrehmoment liegt jetzt tiefer im Drehzahlbereich, mit 112 Nm bei 4.250 U/min
- besseres Ansprechverhalten mit 17 % weniger Massenträgheit im Kurbeltrieb
- geringerer Schadstoffausstoß und volle Euro-5-Konformität
- lange Wartungsintervalle von 16.000 km


Fahrverhalten:
- neue Marzocchi Upside-Down-Gabel mit Cartridge-Dämpfung
- neue Brembo M50 Radial-Monobloc-Bremssättel
- neue und leichtere Aluminium-Gussräder
- veränderte Sitzposition 


Technologie:
- verbesserte Fahrmodi: Straße, Regen und Sport
- ABS und abschaltbare Traktionskontrolle
- LED-Beleuchtung mit Tagfahrlicht
- drehmomentunterstützte Kupplung
- USB-Ladebuchse unter der Sitzbank
- Wegfahrsperre


Design:

- neue 12-Speichen-Räder
- neue, gebürstete und nach oben gezogene Edelstahl-Doppelschalldämpfer
- neue, eloxierte Scheinwerfer- und Kotflügelhalterungen
- neue Tankgrafik und drei moderne Farbvarianten
- mit über 50 Originalzubehörteilen leicht zu individualisieren

Exkurs gefällig? Die ursprüngliche Speed Twin aus dem Jahr 1938 veränderte die damalige Motorradwelt. Sie war mit dem weltweit ersten erfolgreichen Parallel-Twin-Motor, der in ein wegweisendes, modernes Chassis integriert war, eine Offenbarung. Ihr souveränes, dynamisches Handling und ihr hervorragendes Ansprechverhalten machten den Hersteller damals zur weltweiten Nummer eins in Sachen Leistung und Fahrverhalten.

Die erste Speed Twin wurde damit das Vorbild für alle Motorräder späterer Generationen und erwarb sich den Ruf, das erste echte "Riders Bike" zu sein. Sagt zumindest der Hersteller. Wir sind das Original-Modell nie gefahren.

© Motor1.com