Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Aston Martin DB5 Junior No Time To Die Edition: Traum für Kinder

Er ist um ein Zweidrittel kleiner, aber zehn Mal großartiger ...

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Man muss kein James-Bond-Fan sein, um den Aston Martin DB5 zu schätzen. Wie die Überschrift und die Fotos vermuten lassen, handelt es sich bei dem hier gezeigten Cabrio nicht um einen normalen DB5, sondern um eine elektrische Nachbildung im Maßstab 1:3. Aston Martin hat mit The Little Car Company und EON Productions zusammengearbeitet, um es zu bauen, daher auch der Name: DB5 Junior No Time To Die Edition.

Zunächst einmal sprechen wir aber den Elefanten im Raum an: Der DB5 von Mr. Bond ist ein Hardtop, und ja, dies ist ein Cabrio. Eigentlich handelt es sich um einen Roadster, da er kein funktionierendes Dach hat, aber das ist so gewollt. Da es sich um eine Miniaturversion des echten Wagens handelt, ist der Aston mit offenem Dach groß genug, dass ein Erwachsener hinter das Steuer passt. Das ist aus Gründen, auf die wir später noch eingehen werden, von Bedeutung.

Aston Martin DB5 Junior No Time To Die Edition

Wir versuchen gar nicht erst, unsere Begeisterung über den Innenraum zu zügeln. Der Zweisitzer ist dem DB5 originalgetreu nachempfunden und dazu gesellen sich in diesem Mini-Auto echte Spionage-Gadgets. Wenn man eine geheime Klappe in der Beifahrertür öffnet, kann man die Scheinwerfer ausschalten und die Maschinengewehre aktivieren.

Eine weitere Taste ändert die Nummer auf einem digitalen Nummernschild. Wenn Sie Bösewichten ausweichen müssen, schießt Rauch aus dem Auspuff. Leider gibt es weder eine Ölspur noch einen Schleudersitz ... oder doch? Mehrere geheime Eastereggs werden erwähnt, aber nicht näher beschrieben. Vielleicht sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie irgendwelche Schalter umlegen.

Es wird auch nicht erwähnt, wie schnell dieser Mini-DB5 fahren wird. Wenn Sie sich erinnern, hat The Little Car Company aber schon letztes Jahr einen normalen DB5 Junior mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 mph (also 48 km/h) vorgestellt. Die No Time To Die Edition ist aber eine aufgerüstete Version für einen Superspion und hat mehr Leistung. Sie fährt auf Schraubenfedern mit Bilstein-Dämpfern und Brembo-Bremsen sorgen für die Verzögerung. Kein Witz. Für diese Miniaturnachbildung wurden offenbar keine Kosten gescheut.

Aber werden ihn auch Kinder fahren? Ja, dieser Mini-DB5 ist in jeder Hinsicht wahnsinnig cool, aber es sind nur 125 Exemplare für die Produktion vorgesehen, und jedes dieser Modelle wird unglaubliche 90.000 Pfund kosten. In Festland-Währung sind das knappe 105.000 Euro, also mehr als das Doppelte des DB5 Junior vom letzten Jahr. Das ist fast genug, um einen echten Vantage zu kaufen. Wir vermuten also, dass nicht viele Kinder mit diesen Fahrzeugen unterwegs sein werden.

Andererseits ist dies angesichts der Tatsache, dass echte (und sehr seltene) DB5 Cabriolets für über 2 Millionen Euro verkauft werden, nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

© Motor1.com