Eines von nur 26 jemals gebauten Exemplare steht derzeit zur Versteigerung
2011 baute Aston Martin ein Stadtauto namens Cygnet - ein Rebadge des Toyota/Scion iQ, den der britische Autohersteller als "Luxuslösung für die urbane Mobilität" bezeichnete. Doch die Kundschaft war nicht bereit, mindestens 38.000 Euro und damit mehr als Doppelte auszugeben, was der originale Toyota iQ kostete. Nach kaum 600 Autos war Schicht im Schacht.
Der erste Versuch von Aston Martin, einen Kleinwagen zu bauen, fand bereits in den 1980er-Jahren mit dem Frazer-Tickford Metro statt. Sie haben noch nicht davon gehört? Das ist gut so, denn das dreitürige Schrägheckauto war sogar noch seltener als der erfolglose Cygnet, von dem nur 26 Exemplare gebaut wurden; drei davon erreichten die US-Küste.
1981 belebte Aston Martin den Markennamen Tickford neu. Aston Martin Tickford war vom Sportwagenhersteller räumlich getrennt. Das Unternehmen bot exklusive Kleinserien auf der Basis zeitgenössischer Volumenmodelle (etwa dem Ford Capri) an, führte aber auch individuelle Arbeiten für Aston Martin selbst aus.
Der Frazer-Tickford Metro war ein Produkt der Zusammenarbeit zwischen Aston Martin und British Leyland. Auf der Basis des 1981 erschienenen Austin Metro stattete die britische Luxusmarke den Innenraum des ab Werk recht biederen Wagens mit zahlreichen Annehmlichkeiten aus, darunter Leder und Alcantara sowie ein Schiebedach, ein Tempomat, eine Stereoanlage und elektronische Bedienelemente.
Außen bekam der Frazer-Tickford Metro ein komplettes Karosserie-Kit für ein aggressiveres Auftreten. Und ja, er hat das geflügelte Emblem und, was noch wichtiger ist, einen von Aston Martin getunten 1,3-Liter-Motor, der immerhin 80 PS leistet.
Von den drei exportierten Exemplaren mit Linkslenkung steht derzeit eines bei H&H Classics zur Versteigerung an. Dieses besondere Exemplar aus dem Jahr 1982, das sich im Besitz des damaligen offiziellen Ferrari-Fotografen Wendal McBride befindet, ist außen in Cairngorm Brown lackiert und wird durch die beigefarbene Innenausstattung ergänzt.
Mit nur 15.000 Kilometern auf der Uhr wird dieser seltene Frazer-Tickford Metro bei der Auktion von H&H Classics voraussichtlich bis zu 45.000 Pfund einbringen, was bei den aktuellen Wechselkursen etwa 53.000 Euro entspricht.
Würden Sie in Anbetracht der Geschichte dieses Aston Martin den Kauf eines solchen Fahrzeugs wagen? Unten finden Sie den Link zur Quelle samt ausführlicher Beschreibung.