Aresing, 29. Mai 2008 - Eines der schnellsten und stärksten Cabriolets der Welt kommt von G-Power: das 635 PS starke schnelle Hurricane Cabriolet auf Basis des BMW M6. Um den serienmäßigen, 507 PS starken Fünfliter-V10 auf 635 PS zu powern, entwickelte der Tuner ein Aufladungssystem aus zwei riemengetriebenen Kompressoren. Anders als konventionelle Lader, die einen großen Teil der entwickelten Mehrleistung selbst wieder verbrauchen, haben die verwendeten Kompressoren einen Wirkungsgrad von bis zu 80 Prozent. Darüber hinaus sind sie sehr kompakt - nur so hatten überhaupt zwei Kompressoren im Motorraum Platz.
Bis 320 km/h
Dabei bleibt der Motor dem Hochdrehzahlprinzip verpflichtet: Das V10-Triebwerk erzielt seine Höchstleistung bei 7.500 bis 8.200 U/min. Die Drehmomentkurve übersteigt bereits bei 4.800 U/min den Wert, den der Serien-M6 erst bei 6.000 U/min erreicht. Das Maximum von 600 Newtonmeter wird bei 7.200 U/min erreicht. Von so viel Power profitieren auch die Beschleunigungswerte. In knapp 4,6 Sekunden sprintet das rund zwei Tonnen schwere Cabriolet auf 100 km/h, und schon nach 11,9 Sekunden ist Tempo 200 erreicht. Bis zur 300-km/h-Schallmauer vergehen 34,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h. Die enormen Fahrleistungen stellen auch extreme Anforderungen an Aerodynamik, Bereifung, Fahrwerk und Bremsen. Daher bietet G-Power eine spezielle Frontschürze, Seitenschweller sowie eine Heckschürze mit Karbon-Diffusor an. Ein Plus bei Fahrdynamik und Optik sollen 21-Zoll-Aluräder bringen. Darin ist Platz für eine Hochleistungsbremsanlage mit Achtkolbenfestsätteln und 380-Millimeter-Bremsscheiben vorne.
Ab 183.000 Euro
Ein Gewindesportfahrwerk, das jeweils neunfach in Zug- und Druckstufe verstellt werden kann, macht das Handling noch sportlicher. Das G-Power M6 Hurricane Cabriolet ist als Komplettauto ab 183.000 Euro zu haben. Zum Vergleich: Das Serienauto kostet 120.500 Euro. Alternativ kann jeder M6 - ob Coupé oder Cabriolet - mit dem Bi-Kompressorsystem und dem übrigen Tuningzubehör aufgerüstet werden.