Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

VW Arteon: Schöne Aussichten

Der Nachfolger des CC debütiert auf dem Genfer Autosalon 2017

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Wolfsburg, 23. Februar 2017 - Die krisengeschüttelte Marke VW will endlich einmal wieder positive Zeichen setzen. Auf dem Genfer Autosalon 2017 (9. bis 19. März) soll der neue Arteon für Aufsehen sorgen. Jetzt gibt es einen ersten kleinen Blick auf den Wagen.

Ansehnliche Optik
Der Arteon ist der Nachfolger des CC, soll sich aber nicht nur durch einen neuen Namen deutlich vom Passat differenzieren. Besonders im Design will VW das oberhalb des Passat positionierte Fastback-Modell zum Hingucker machen. Tatsächlich deuten die ersten Bilder darauf hin, dass sich der Arteon kaum von der 2015 in Genf gezeigten Studie "Sport Concept Coupé GTE" unterscheiden wird. Hier wie dort verschmelzen die LED-Scheinwerfer mit den Querspangen des Kühlergrills. Auch die Heckpartie mit integriertem Spoiler findet sich wieder.

Große Klappe
Da VW beim Arteon von einem "Fastback" spricht, wird dieser wohl die große Fließheck-Klappe der Studie bekommen. Damit konkurriert der Arteon mit dem Audi A5 Sportback und dem BMW 4er Gran Coupé, die beide auf die gleiche Lösung setzen. Allerdings sind sie kürzer als der VW, da sich dieser an den 4,87 Meter des Sport Concept Coupé GTE orientiert. Zum Vergleich: Eine Passat Limousine ist zehn Zentimeter kürzer. Zu den Motoren äußert sich VW noch nicht, verspricht aber viel Kopf- und Beinfreiheit auf allen Plätzen sowie Assistenzsysteme der neuesten Generation.

© Motor1.com